Häufige Fragen

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen

Viele Familien die mit dem Kartsport beginnen wollen und neu in der Szene sind, scheuen sich vor dem großen Berg an Fragen und die damit verbundene Ungewissheit. Was läuft wie ab? Was muss ich alles wissen?  Es ist nicht ungewöhnlich für uns, dass Neulinge mit vielen Begriffen im Reglement oder manchen Abläufen nichts anfangen können – woher auch? Wenn man neu in einer Szene ist, weiß man einfach viele Details nicht.

Gerade hier bieten wir mit der großen Bandbreite an unterstützenden Teams und der Ausrichtung dieser Serie eine einfache Plattform zum reibungslosen Start in die Motorsportwelt.

Jeder Motorsportler hat irgendwann klein angefangen. Für die ersten Schritte bieten meist die Rennstrecken sowie die Clubs und Vereine an den Strecken Schnuppertage und Testtage an. Melde Dich einfach bei einer Strecke in Deiner Umgebung und informiere Dich über deren Einsteigerprogramme.

Wir werden natürlich auf den Strecken der SAKC Serie auch verschiedene Testmöglichkeiten abhalten. Unkompliziert und einfach in der Teilnahme wie die ganze Serie. Einfach zum Probieren und Testen ohne sich vorher entscheiden zu müssen. Für nähere Infos stehen wir Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Nein, du kannst Dich auch nur für einzelne Rennen anmelden, die auf deiner Heimstrecke stattfinden oder zeitlich in den Terminkalender passen. Bei Fragen darfst Du dich gerne an uns wenden.

Der IAME Mini Swift ist ein Motor wie er in ähnlicher Form schon seit Jahren in Deutschland betrieben wird (IAME WATERSWIFT). Du hast die Möglichkeit Dir einen gebrauchten Motor zu kaufen und mit Hilfe eines Umrüstkits umzubauen (Kosten 370 EUR  + 30 Minuten Arbeitszeit). Oder Du leihst Dir einfach einen Motor aus, unkompliziert und einfach. Die Rennen werden ohnehin mit verlosten Motoren gefahren um die Chancengleichheit zu bewahren.

Du meldest dich einfach bei einem der Teams oder direkt bei uns, wir helfen Dir dann die ganzen offenen Fragen zu beantworten und finden eine Lösung die speziell auf Dich zugeschnitten ist.

Nein, du kannst auch an den Rennen teilnehmen, wenn Du in keinem Verein Mitglied bist.

Du benötigst für diese Klasse ein eigenes Mini Kart Chassis gemäß dem Clubsport Reglement des ADAC.
Bei Fragen welches Chassis zulässig ist oder nicht bitte einfach melden. Wir helfen gerne weiter.
Viele der Teams und Bahnen, die uns hier unterstützen bieten allerdings auch für einen Testtag verschiedene Möglichkeiten ein Kart oder ein Chassis zu leihen, ohne gleich ein Kart erwerben zu müssen.

Um an der Serie teilzunehmen, benötigst Du die ADAC Clubsport Lizenz. Nähere Infos zur Lizenz findest Du hier.

Du darfst starten, wenn du zwischen 8 und 13 Jahren alt bist oder in diesem Jahr 8 Jahre alt wirst.

Doch noch was unklar?

Kein Problem, wir helfen Dir gerne weiter! Schreib uns einfach eine kurze Nachricht mit Deinem Anliegen und wir werden uns umgehend bei Dir melden!